Does Pb Underpotential Deposition Rearrange Surface-near Atoms in AgAu Films and Nanoparticles?

Dean-Robin Nettler, Jan Clausmeyer, Alan Savan, Paolo Cignoni, Christian Rurainsky, Ralf Drautz, Alfred Ludwig, Kristina Tschulik
Bimetallische Oberflächen, die aus Ag und Au in verschiedenen Verhältnissen bestehen, wurden sowohl als gesputterte Dünnschichten als auch als nasschemisch synthetisierte Nanopartikel durch Unterpotentialabscheidung von Pb (Pb-UPD) modifiziert. Auf der Grundlage charakteristischer voltametrischer Peaks und unterstützender DFT-Berechnungen kommen wir zu dem Schluss, dass die Abscheidung von Pb auf den Ag-reichen Oberflächen einen Austausch von Ag-Atomen mit darunter liegenden Au-Atomen induziert. Diese Ausbildung einer Au-reichen Schicht in Gegenwart der Pb-Monolage resultiert daraus, dass Pb Atome durch Au besser stabilisiert werden als durch Ag. Unsere Experimente haben gezeigt, dass Pb-UPD ein leistungsfähiges Werkzeug ist, um nicht nur die Oberflächenzusammensetzung und -struktur zu untersuchen, sondern auch die Anordnung der Oberflächenatome in binären Legierungen zu verändern.