Startseite
|
Übersicht
|
Suche
|
A-Z
Kristina Tschulik erhält Hellmuth-Fischer-Medaille
LEHRSTUHL FÜR ANALYTISCHE CHEMIE II
Startseite
Forschung
Magneto-Elektrochemie
Einzelpartikel Elektrochemie
Elektrochemische Sensoren
Korrosionsforschung
Ausstattung
Team
Gruppenleiterin
Team
Postdoktoranden
Doktoranden
Studentische Mitarbeiter
Start4Chem
Ehemalige
Gruppenseminar
Kooperationen
Stellenangebote
Lehre
Bachelor
Master
Gruppenseminar
Start4Chem
Start4Chem Infos
Start4Chem Team
Projekte
Abgeschlossene Projekte
Publikationen
Pressemeldungen
Alle Publikationen
Publikationen 2025
Publikationen 2024
Publikationen 2023
Publikationen 2022
Publikationen 2021
Publikationen 2020
Publikationen 2019
Publikationen 2018
Publikationen 2017
Publikationen 2016
Publikationen 2015
Publikationen 2014
Publikationen 2013
Publikationen 2012
Publikationen 2011
Publikationen 2010
Publikationen 2009
Publikationen 2008
Patente
Kontakt
☰ Navigation
Startseite
Forschung
Magneto-Elektrochemie
Einzelpartikel Elektrochemie
Elektrochemische Sensoren
Korrosionsforschung
Ausstattung
Team
Gruppenleiterin
Team
Postdoktoranden
Doktoranden
Studentische Mitarbeiter
Start4Chem
Ehemalige
Gruppenseminar
Kooperationen
Stellenangebote
Lehre
Bachelor
Master
Gruppenseminar
Start4Chem
Start4Chem Infos
Start4Chem Team
Projekte
Abgeschlossene Projekte
Publikationen
Pressemeldungen
Alle Publikationen
Publikationen 2025
Publikationen 2024
Publikationen 2023
Publikationen 2022
Publikationen 2021
Publikationen 2020
Publikationen 2019
Publikationen 2018
Publikationen 2017
Publikationen 2016
Publikationen 2015
Publikationen 2014
Publikationen 2013
Publikationen 2012
Publikationen 2011
Publikationen 2010
Publikationen 2009
Publikationen 2008
Patente
Kontakt
RUB
»
Fakultät für Chemie und Biochemie
»
NanoEC – Elektrochemie & Nanoskalige Materialien
»
News
» Kristina Tschulik erhält Hellmuth-Fischer-Medaille
English
29. Mai 2018
Kristina Tschulik erhält Hellmuth-Fischer-Medaille
Kristina Tschulik hat die
Hellmuth-Fischer-Medaille der DECHEMA Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V.
für Ihre Arbeit zur Erweiterung oder Vertiefung der Grundlagen der Elektrochemie, der Korrosion oder des Korrosionsschutzes verliehen bekommen.
Die Preisverleihung fand im Rahmen des Fischer Symposiums im Kloster Seeon statt.
Weitere Informationen können auf dem
news.rub Portal gefunden werden
.